Moor als Moorpackung, Moorbad, Moorseife und Moorkissen

Moor für Ihre Gesundheit. Moorpackung - Moorbad - Moorseife - Moorkissen


Willkommen!

 »Anmelden

Warenkorb

Artikel

Naturfotos

Naturfotos

Rückenschmerzen

Welche Rolle spielen bei Rückenschmerzen die Verspannungen der Muskulatur


Bei Schmerzen im Rücken können Sie mit Wärme die Muskeln entspannen. Der Teufelskreis beginnt oft mit Muskelverspannungen. Rückenschmerzen wiederum verstärken die Anspannungen in den Muskeln, was die Schmerzen weiter verstärkt.
Zu wenig Bewegung lässt die Wirbelsäule und ihre Funktionselemente verkümmern. Bewegung ist eine Grundvoraussetzung, die die Funktionen einer Wirbelsäule aufrecht erhält. Ein gezieltes Rückentraining, die Wärmetherapie mit einer Moorpackung, mit Moorkissen oder einem Moorbad, beugen nicht nur Rückenschmerzen vor, sondern können ebenso bei bereits eingetretenen Wirbelsäulenerkrankungen helfen.

Wirbelsäule
Können hier Moorkissen, Moorpackungen oder Moorbäder wirksam gegen Schmerzen helfen?

Ein paar Beispiele für akute oder chronische Rückenschmerzen, die auftreten können:

Bandscheibenvorfall: Beim Bandscheibenvorfall reißen die Fasern einer Bandscheibe. Dadurch können Teile aus dem Inneren der Bandscheibe in den Rückenmarkskanal eindringen, was schwere Rückenschmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen durch beschädigte Nerven hervorrufen kann. Diese Krankheit gehört in die Hand Ihres Arztes, der weitere Maßnamen festlegen wird. Auch ist Ruhe und Schonung angesagt. Die Rückenschmerzen beim Bandscheibenvorfall können bis in die Arme und Beine ziehen. Die Schmerzen sind manchmal nur liegend in einem Stufenbett ertragbar (für´s erste tut es auch ein Stuhl). Auch bringen Krücken als Gehhilfen beim Laufen etwas Unterstützung.
Die Gründe für einen Bandscheibenvorfall können unter anderem eine zu starke Belastung der Bandscheiben, Degeneration (Abnutzung), psychische Probleme oder schmerzhafte Verspannungen sein.

Hexenschuss: Hexenschuss ist der landläufig bekannte Name für sehr starke und plötzlich auftretende Rückenschmerzen.

Ischias: Die Ischiasschmerzen gehen vom Rücken bis in ein Bein hinein und behindern oft das aufrechte Laufen.

Begriffe rund um Rückenschmerzen:

Osteoporose: Die Wirbelkörper und alle anderen Knochen werden ohne Belastung porös und können schnell brechen.

Bänder: Sie sollen die Wirbelsäule stabilisieren, erschlaffen aber bei Bewegungsmangel.

Muskelinsuffizienz: Neben den Bändern verkümmern auch die Muskeln.

Bandscheibenernährung: Bandscheiben werden wie bei einer Pumpe von der Be- und Entlastung ernährt. Ohne Belastung bleiben sie ohne Nahrung und werden brüchig.

Spondylarthrose: Die Wirbelgelenke, die die Wirbel miteinander verbinden, rosten ein und die Gelenkkapseln beginnen zu schrumpfen und zu schmerzen. Starke Rückenschmerzen sind die Folge.

Übersäuerung: Die Durchblutung der Wirbelsäule verschlechtert sich.

Ahornblätter

Wir können nicht über gesundheitliche Themen beraten. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt.

Top ↑